Wieso gibt es überhaupt Religionsunterricht in der Schule? Eine kurze Antwort:
Warum soll man Religionsunterricht besuchen? Was lernt man in der Schule? Nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen. Genauso gibt es auch ein Fach, in dem Ihre Kinder etwas über den christlichen Glauben erfahren. In diesem Unterricht hören sie Geschichten aus der Bibel und lernen kennen, wie die christlichen Traditionen gelebt und gefeiert werden, zum Beispiel Weihnachten. Weil im Kanton Graubünden viele Menschen diese Geschichten und Feste wichtig finden, wird der Religionsunterricht in der Schule angeboten. Die Kirchen sind dazu vom Kanton beauftragt und verantworten diesen Teil selbst. Kinder erfahren und verstehen, warum man bestimmte Feste feiert und wie christliche Werte entstanden sind. Gleichzeitig machen sie sich über das Leben und wichtige Fragen Gedanken. Zum Beispiel darüber, wie wir gut miteinander umgehen. Deswegen ist es gut in Graubünden diesen Unterricht zu besuchen.
Haben Sie Fragen zum Religionsunterricht, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Pfarramt auf.
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Mittelschanfigg
Pfarrer Peter Nowak
(seit 1. August 2017)
Tel.: 081 374 11 55
e-Mail: peter.nowak@gr-ref.ch
In dringenden Fällen, wenn der Pfarrer nicht erreichbar ist:
Präsident des Kirchenvorstands: 079 636 10 59
Die Kontoverbindung der Kirchgemeinde Mittelschanfigg
IBAN: CH36 0077 4010 2815 0540 0
bei Graubündner Kantonalbank, 7001 Chur
Konto: 70-216-5
BIC (SWIFT): GRKBCH2270A
für Überweisungen zu Gunsten von: evangelisch-ref. Kirchgemeinde Mittelschanfigg, 7028 St. Peter
Vielen Dank!